Eno Henze

Kreativdirektor und Erfinder neuer Realitäten, NSYNK

Nach seinem Studium der Medienkunst an der HfG Karlsruhe und der Interdisziplinären Kunst an der Städelschule Frankfurt beschäftigte er sich mit der Rolle der Technologie für den Fortschritt der Menschheit – sowohl auf biologischer als auch auf kultureller Ebene. Er entwickelte teils generative, teils manuelle Prozesse zur Co-Kreation mit digitalen Maschinen und antizipierte damit aktuelle Debatten über Autorschaft und kreative Intelligenz im Zeitalter der generativen KI. Seit 2010 bringt er dieses Motiv in eine enge Zusammenarbeit mit dem Choreografen David Dawson ein, für dessen Werk er Bühnenbilder für einige der renommiertesten Bühnen der Welt gestaltet hat. 2013 gründete er NSYNK Gesellschaft für Kunst und Technik, ein Studio, das das erzählerische und kreative Potenzial neuer Technologien erforscht. Mit einer einzigartigen Verbindung aus Ingenieurskunst und künstlerischer Vision entwickelt NSYNK innovative Kommunikationsformate in realen und virtuellen Räumen. Die Arbeiten des Studios wurden international ausgezeichnet, unter anderem mit ADC Gold und einem D&AD Black Pencil. 2020 war Henze Mitbegründer von HYPERBOWL und hat damit Mixed-Reality-Technologie in die Filmproduktion gebracht und neue kreative Möglichkeiten für Filmemacher eröffnet.

Zurück

Portrait Mann